von Werdandi » Mi 11. Jun 2014, 21:24
Nee...oder vielmehr ja schon. Aber wer mit Pflanzen arbeitet weiss, daß 2 nebeneinander wachsende Exemplare unterschiedliche Wirkstoffgehalte haben können. Bei Hustenmitteln ist das mehr oder weniger wurscht.Aber wie Samonios schon sagte, bei psychoaktiven oder "Giftpflanzen" ist das dramatisch. Ich weiss aus einer,für mich, uverlässigen Quelle,daß ein guter Kräuterkundiger das quasi am Geschmack/Geruch erkannt hat. Aber es spielen auch die Parameter des zu Behandelnden eine Rolle. Größe,Alter,Gewicht... wie gut er auf solche Sachen anspricht...Kreislauf, Herzschlag etc...ich bin voll Bewunderung für die Alten , die ,kräuterkundig, sowas wohl eher intuitiv erfasst haben..
Anál nathrach, orth’ bháis’s bethad, do chél dénmha
das wyrd schon
Ich bewahre meinen Glauben, bis der Himmel auf mich fällt und mich zerschmettert, bis die Erde sich öffnet und mich verschlingt, bis das Meer über mir zusammenschlägt.
Erst wenn die Drachen wieder frei fliegen ist mein Tun in dieser Welt beendet. Dann kehre ich heim zu Dir um die Fäden des Schicksals neu zu weben.