von Vailos » Do 19. Jan 2017, 07:18
Ja, gut, natürlich ist ein Kopieren anderer Gruppen für unseren eigenen Weg nicht sinnvoll. Trotzdem haben wir ja auch von dort entscheidende Inspirationen erhalten, und es ist sicherlich nicht unrelevant, wie sie mit dem Grundthema, was uns verbindet, umgehen. Dass man nicht hergeht und einfach deren Weg kopiert, versteht sich von selbst und ich denke, das würde auch keiner wollen.
Trotzdem stellen sich bei unserem gemeinsamen Weg auch gleiche Fragen und Herausforderungen, und die Grundideen der Paganachd sind ja auch nicht über Bord geworfen.
Ich finde daher den Gedankengang von Mac sehr sympathisch und stimme ihm da auch zu. Und vielleicht entscheiden wir für UNSEREN Weg ja auch irgendwann, Schritte weiterzugehen. Man muss mal bedenken, dass unsere Richtung im deutschsprachigen Raum erst 10 Jahre alt ist. 10 intensive Jahre, wo wir etliche Entwicklungen und spannende Fragen für uns ganz brauchbar gelöst haben. Da muss man ja nicht stehenbleiben, und zwar ohne die eigentlichen Grundgedanken zu verwerfen.
Rekonstruktionismus ist im Grunde nur ein Wort, womit wir den Versuch einer Selbstbeschreibung unternommen haben. Aber a) leider oft missverständlich aufgefasst wird und b) diskussionswürdig, ob überhaupt so richtig.